Am 25. Dezember und 1. Januar bleibt das Spiellokal geschlossen.
Am 8. Januar gehts dann wieder los.
An dieser Stelle allen Vereinsmitgliedern und Freunden ein geruhsames Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Bruno Fiori
Autor: Robert Klein
Claus Nissen erobert den Blitz-Thron
Veranstalter: Fachschaft Schach im Stadtsportbund Oberhausen
Ausrichter: SpVgg Sterkrade Nord
Mensa der H.Böll Gesamtschule,
Dudelerst. 46147 Oberhausen
Modus: 15 Minuten pro Spieler und Partie.
7 Runden Schweizer System nach FIDE-Regeln, Turnierverwaltung mit SwissChess
Feinwertung: 1. Ratingleistung, 2. Buchholz
Termin: 14.12.2014 um 19:30 Uhr
Anmeldeschluss: 14.12.2014 um 19.15 Uhr
Teilnahme: Spielberechtigt sind alle Oberhausener Bürger
und Mitglieder eines Oberhausener Schachvereins.
Startgeld: 3,- Euro
Preisgelder: 1. Platz: 30% und Wanderpokal, 2. Platz: 20%, 3. Platz: 15%.
Ratingpreise: U1800, U1650 und U1500 jeweils 12%.
Keine Doppelpreise.
K-P Fuchs
1. Spielleiter
SpVgg Sterkrade Nord
Jürgen Cziczkus
Fachschaftsleiter Schach
Natürlich wieder mit Blitzturnier :-))
Bruno Fiori
Verbandsklasse Gruppe 1:
Schwarze Dame Osterfeld – Weiße Dame Borbeck 2,
3,5 : 4,5
Nachdem unser Altmeister Günter gegen einen über 300 DWZ-Punkte besseren Spieler Remis spielte und unser Vereinsmeister Bernd seine Partie gewann, sah es sehr viel versprechend aus.
Nach drei Unentschieden von Markus, Ludger und Oliver war ein knapper Sieg greifbar. Wilfried hatte eine Angriffsstellung, doch sehr, sehr kompliziert! Sein Gegner behielt die Nerven und wehrte den Angriff ab.
Stand 3:3!
Nun bot sich eine eine Punkteteilung an, doch Arnold griff leider fehl in einer vermeintlichen Remis-Stellung. Ich hatte zwar eine Leichtfigur mehr, aber dafür die Qualität und zwei Bauern weniger. Dann musste ich nach dreimaliger Zugwiederholung in den Remisanspruch meines Gegners einwilligen! Heute war uns Caissa nicht hold, aber dafür bestimmt beim nächsten Mal!
Grüße Bruno
Holla, stimmt das?
Am Tag der offenen Tür der Jacobi-Schule schlugen Jürgen Cziczkus (Schulschach-Zentrum Oberhausen) und Bruno Fiori (Schwarze Dame Osterfeld) mit Brettern, Figuren, Demobrett, Regelheftchen etc. bei der Veranstaltung auf…..
Das Ergebnis ist absolut positiv, die Schule hat danach einer Schach-AG ab Dezember mit Diplomschachlehrer Willi Könitz zugestimmt. Dank an Bruno für seinen Einsatz.
Willi: Viel Erfolg!
Gerüchten zu Folge soll eine Jugendabteilung bei SDO eingerichtet werden. Pst, nicht weitersagen :-))