Bericht von Reinhard Gebauer:
Oliver Heisterkamp Topscorer in der Verbandsbezirksliga 2022!
Unser Oliver wurde Topscorer in der Verbandsliga mit 6 Siegen und 1 Remis bei 145 Teilnehmern. Keine einzige Niederlage, souverän den 1. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch im Namen des SC Schwarze Dame Osterfeld!
Einladung zur JHV 2022
Liebe Schachfreunde!
Unsere JHV 2022 habe ich für den 17. Juni 2022 angesetzt! Beginn: 20 Uhr im Seminarraum des Bauausbildungszentrums Oberhausen, Vestische Str. 46, 46117 Oberhausen. Anträge sind schriftlich bis zum 10. Juni 2022 (Eingang beim Vorstand) einzureichen.
Hoffe, dass der Termin jedem gelegen kommt und somit auf rege Beteiligung!
Viele Grüße
Bruno Fiori
Toll, es geht wieder aufwärts mit dem Jugendtraining beim SC Schwarze Dame Osterfeld!
11 Jugendliche liefen am Freitag zum Training ein. Die Corona – Pandemie scheint endlich überwunden zu sein. Spaß und Freude sind wieder bei den Osterfeldern angesagt. Gut so, auf zur Oberhausener Jugendstadtmeisterschaft 2022 am 5. Juni in unserem Spiellokal: Bauausbildungszentrum Oberhausen an der Vestischen Straße 46.
Jeden Freitag findet das Jugendtraining von 17:30 – 19:00 Uhr im Bauausbildungszentrum statt. Gäste und Interessierte für unsere Jugendmannschaft sind herzlich willkommen! Das Training wird von Jonas Volkmer, Reinhard Gebauer und Bruno Fiori durchgeführt.
Ein 4 zu 4 zum Saisonausklang
Bericht von Reinhard Gebauer:
Blitzeinzelmeisterschaft 2022 des Schachbezirks Emscher-Lippe
Beitrag von Reinhard Gebauer:
Oberhausener Jugendstadtmeisterschaft 2022 findet am 5. Juni bei der Schwarzen Dame Osterfeld 1988 statt!
Die diesjährige Oberhausener Jugendstadtmeisterschaft 2022 findet bei uns, im Bauausbildungszentrum Oberhausen, am 5. Juni 2022 statt. Alle SDO – Jugendlichen mögen sich bitte den Termin auf jeden Fall vormerken . Amtierender Bezirksjugendmeister 2020 der U12 im Blitzschach Rouven Brans
amtierender Vizestadtmeister 2021 der U 10 Adrian Janson
und der amtierende U8 Stadtmeister 2021 Malik Schröder, haben gute Aussichten, ihre Titel zu verteidigen.
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2022 findet am 13. Mai 2022 bei der Schwarzen Dame Osterfeld 1988 statt!
Aktuell
- Geschrieben von Peter Kruse
- Jetzt steht der Termin für die diesjährige Bezirksblitzeinzelmeisterschaft: 13. Mai 2022 um 19.30 Uhr bei Schwarze Dame Osterfeld
BBEM 2022
- Terminierung
Der Termin für das Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft muss kurzfristig vereinbart werden, da der Verband seine Blitzeinzelmeisterschaft vorgezogen hat und bereits am 21. Mai in Hamm veranstaltet. In Frage kommen daher nur noch der 06. und der 13. Mai, Ausrichter ist SD Osterfeld. Am Freitag, dem 29. April, wird das Halbfinale im Viererpokal gespielt. Danach wird entschieden, ob das Finale im Viererpokal wie geplant am 13. Mai stattfindet oder verschoben werden kann, so dass der 13. Mai für die BBEM frei wird. Ist dies nicht der Fall, wird am 06. Mai im Bezirk geblitzt.
Alle qualifizierten Spieler werden gebeten, dies genau zu beachten! Sobald der Termin feststeht, werden alle Vereine per Email informiert und der Termin wird an dieser Stelle veröffentlicht.
Ich bitte, die kurzfristige und komplizierte Art der Terminierung in diesem Jahr zu entschuldigen.
Teilnehmerfeld
Für das Finale der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft bei SD Osterfeld (Ausbildungszentrum Oberhausen, Vestische Str. 46, 46117 Oberhausen-Osterfeld), das um 20 Uhr beginnt, haben sich aus den vier Vorgruppen folgende Spieler qualifiziert:
Vorrunde Bottrop
H. Sinnwell (SF Kirchhellen), H. Gruber, U. Hüstegge (beide SV Bottrop)
Vorrunde Dorsten/Gladbeck
J. Vengels, F. Nowok (beide SK Hervest-Dorsten), S. Rickert (SG Gladbeck)
Vorrunde Gelsenkirchen
T. Rebentisch, O. Arndt, D. Dementjew, T. Renn, D. Dönges (alle SV Horst 31)
S. Baerwolf (SV Horst 31) ist als Titelverteidiger automatisch qualifiziert.
Vorrunde Oberhausen
Dr. D. Ciornei, A. Krüger, J. M. Zimmer (alle Oberhausener SV), F. Stricker, S. Nowak (beide SV Sterkrade-Nord) , O. Heisterkamp (SD Osterfeld), Mart. Limberg, M. Hufnagel, J.-S. Kyas (alle SW Oberhausen)
Außerdem stellt SD Osterfeld als Ausrichter eine(n) weitere(n) Teilnehmer(in).
Achtung: Wer von den obengenannten Spielern nicht am Finalturnier teilnehmen kann, sollte sich (möglichst frühzeitig, spätestens zwei Tage vor dem Turnier) beim Bezirksspielleiter abmelden, da ein unentschuldigtes Fehlen mit einer Sperre für die BBEM im Folgejahr geahndet wird.