SchwarzeDameOsterfeld1988

SchwarzeDameOsterfeld1988

Schachclub

SchwarzeDameOsterfeld1988
  • Startseite
  • Der Schachclub
  • Jugend
    • 3. Mannschaft/Jugendliga
    • SDO_Jugend_Open
      • Jugend-Open 2019
      • Jugend-Open 2018
      • Jugend-Open 2017
      • Jugend-Open 2016
    • Jugend_Blitz_VM
      • Jugendblitz-VM 2020/21
      • Jugendblitz-VM 2019/20
      • Jugendblitz-VM 2018/19
      • Jugendblitz-VM 2017/18
    • Jugend_VM
      • Jugend-VM 2019/20
      • Jugend-VM 2018/19
      • Jugend-VM 2017/18
  • Schachportal
    • Virtueller Vereinsabend
      • SDO_Online
      • SDO bei lichess
      • Teams bei lichess
    • Mannschaften
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft/Jugendliga
    • Vereinsmeisterschaften
      • Vereinsmeisterschaft 2019/20
      • Vereinsmeisterschaft 2018/19
      • Vereinsmeisterschaft 2017/18
    • DWZ-Liste
  • Service
    • Schachlinks
    • Schachtraining: Taktik
  • Archiv
    • Mannschaftsarchiv
    • Archiv / Artikel
    • Jugendstadtmeister seit 1952
    • Stadtmeister seit 1932
    • Blitzstadtmeister seit 1960
    • Schnellschachstadtmeister seit 2001
  • Medien
    • Medien Allgemein
    • Presse
    • Fernsehsendungen/YouTube
    • Fotoalben_bei_flickr.com
    • Eigene Fotoalben
      • SDO_Jugendopen_2019
      • Jugend-Blitz-VM_2019
      • Bezirks_Viererblitzen_2019
  • Impressum
    • Mitglied werden
    • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
    • Mitgliedsbeiträge, Satzung, etc.
    • Mitglieder/DWZ-Liste
    • Datenschutzerklärung

Finaler Header ist on……

Und wer hat bei den Fenstern (Tabs) oben links schon unsere Schwarze Dame gesehen, ich gebe zu, recht klein das Schlüsselloch…..,
Hier das Original favicon

13. März 2016 Bruno Fiori

Das Liga-Orakel!

Hier

12. März 2016 Bruno Fiori

Neu: Immer aktuelle Schachbundesliga-Tabelle in der Sidebar

Kleine Neuerung, die Bruno besorgt hat. Super…
Wenn man auf die Mannschaften klickt……siehe da, Vereinsinfos

9. März 2016 Bruno Fiori

Blitzopen Monat März: Bernd Laudage ist Primus inter Pares

@B

Glücklicher Sieger wurde, wie auch schon im Februar, Lokalmatador Bernd Laudage mit 10,5 Punkten. Allerdings stand dieser Sieg bis zur letzten Runde nicht fest. Denn Laudage verlor schon relativ früh eine Partie gegen Dragos Ciornei und stand des Öfteren mit der  Schachgöttin Caissa im Bunde, z.B. gewann er eine schlechtere Stellung gegen den Vereinsvorsitzenden der Schwarzen Dame, Bruno Fiori, nur durch Zeitüberschreitung seines Kontrahenten.
Ciornei, hingegen, ließ bis zur letzten Runde nur zwei Punkteteilungen zu und sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch dann verlor er in der Schlussrunde ein hart umkämpftes Match gegen den ehemaligen Osterfelder Spitzenspieler Horst Sinnwell, der nun für Kirchhellen die Klingen kreuzt, während Laudage ein leicht herausgespielter Sieg gegen seinen Vereinskameraden Arnold Bensch gelang.
Der eigentliche Turnierfavorit Emmanouil Spyrou (Hamm) musste sich mit dem dritten Platz begnügen, da er Niederlagen gegen Ciornei und Laudage quittieren musste.
Auf den Plätzen folgten so starke Blitzspezialisten wie Horst Sinnwell, Joachim Vengels (Dorsten) , Andre Krüger (Mülheim) und Oliver Heisterkamp.
Wieder einmal hat unser Schachclub bewiesen, dass Schach nicht nur trocken und langweilig sondern auch spannend und fesselnd sein kann. Alle Teilnehmer lobten auch die angenehme Turnieratmosphäre.

@B
Bernd Laudage

Am Schluss noch ein Aufruf in eigener Sache: Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Besuchen Sie doch einmal den „etwas anderen“ Schachclub im Herzen des Ruhrgebiets. Bei uns steht  nämlich nicht die Punktejagd im Vordergrund, sondern wir legen größeren Wert auf Freude und Spaß am Spiel und  das freundschaftliche Miteinander oder auch nur auf ein nettes Gespräch. Also ob Acht- oder Achtzigjähriger, ob Anfänger, Hobbyspieler oder auch Profi, der alles nicht so ernstnimmt, Sie werden sich garantiert wohl bei uns fühlen. Unser Vereinsabend findet jeden Freitag ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal St. Pankratius in Osterfeld statt.

Tabelle

5. März 2016 Bernd Laudage

JHV 2016

Bruno Fiori

Unsere J H V  2016 habe ich für den 10. Juni 2016 angesetzt! Beginn: 20 Uhr im kleinen Pfarrsaal St. Pankratius, Nürnberger Str. 6, 46117 OB
Hoffe, dass der Termin jedem gelegen kommt und somit auf rege Beteiligung.
3. März 2016 Bruno Fiori

Klick-Aktion verloren :-(

Aber die gute Nachricht, es besteht Hoffnung, dass die Volksbank Rhein-Ruhr trotzdem das Schulschach-Zentrum fördert…..

1. März 2016 Bruno Fiori

SDO wird ein Jugend-Open vorrs. im September ausrichten!

SDO

Die konstitionierende Sitzung wird am 10. März statt finden.

26. Februar 2016 Bruno Fiori

4:4 gegen SV Welper 2 schürt Hoffnung im Abstiegskampf

Beim 4:4 gegen die starke Reserve des Regionalligisten aus Hattingen glänzte die Mittelachse an den Brettern 2-5.

Ludger Grewe, Bernd Laudage, Bruno Fiori und Arnold Bensch gewannen Ihre Partien, während Oliver Heisterkamp, Markus Jerig , Wilfried Könitz und Günther Schnettler den starken Gegnern Tribut zollen mussten.

SONY DSC

Zum Spielverlauf: Als erste gewannen Bernd und Ludger Ihre Partien, Günther und Markus hatten nicht ihren besten Tag erwischt und so stand es lange Zeit 2:2.

SONY DSC

Danach gingen wir kurze Zeit später durch Bruno sogar in Führung, die aber nicht lange Bestand hatte, da Oliver seinem Gegner gratulieren musste. Als dann auch noch Wilfried seine zähe Gegenwehr aufgeben musste, standen wir wieder einmal mit dem Rücken zur Wand. Unser Arnold hatte heute aber Nerven wie Drahtseile und spielte sein Gegenüber mit einer unwiderstehlichen Mattkombination schwindelig. So sicherte er uns das so wichtige, aber verdiente, Unentschieden.

Durch dieses Remis stehen wir seit langer Zeit erstmals wieder auf einem Nichtabstiegsplatz und können uns somit berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen, da es, egal wie wir in der vorletzten Runde spielen,  in der letzten Runde zu einem Herzschlagfinale gegen den direkten Konkurrenten aus Castrop-Rauxel kommt.

SONY DSC

Wir haben alles noch in eigener Hand. Tabelle

SONY DSC

21. Februar 2016 Bernd Laudage

Unser Archiv wird aufgepeppt……

Jetzt gibt es aktuell auch die Jugendstadtmeister ab 2001 und demnächst auch die Blitzstadtmeister/Schnellschach-Stadtmeister

17. Februar 2016 Bruno Fiori

Posts navigation

← Previous 1 … 62 63 64 … 66 Next →

Kontakt

Der Vorsitzende
Bruno Fiori


Email Adresse : BrFiori1@aol.com --------------------- ----------------------- ------------------------------ Osterferien NRW 2025: 14.04.25 - 26.04.25 Sommerferien NRW 2025: 14.7.25 - 26.8.25 Herbstferien NRW 2025: 13.10.25 - 25.10.25 Weihnachtsferien NRW 2024/25: 23.12.24 - 6.1.25. Während der Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien finden kein Jugendtraining sowie kein Spielabend für die Senioren statt! Sprechzeiten für vereinsinterne Modalitäten, Vereinsbeiträge, Fragen und Aussprachen sind jeden Freitag zwischen 19:30 -20:00, außer in den Ferien und an Feiertagen .

Spiellokal

Bauausbildungszentrum Oberhausen, Vestische Str. 46, 46117 Oberhausen

Anfahrt

Jugendtraining

Jeden Freitag
von 17.30 bis 19.00 Uhr, außer in den Schulferien und an Feiertagen.


Z. Zt. sind immer ca. 12 - 14 Jugendliche anwesend.
Der Senioren Spielabend beginnt um 19 Uhr und geht bis 24 Uhr.

Termine

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Sie wünschen Beratung?

Kfz-Meisterwerkstatt und
Stützpunkt
Fahrzeugaufbereitung





AfS Oberhausen

SSB Oberhausen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum | Datenschutz | © 2020: Schachclub Schwarze Dame Osterfeld 1988
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.