SchwarzeDameOsterfeld1988

SchwarzeDameOsterfeld1988

Schachclub

SchwarzeDameOsterfeld1988
  • Startseite
  • Der Schachclub
  • Jugend
    • 3. Mannschaft/Jugendliga
    • SDO_Jugend_Open
      • Jugend-Open 2019
      • Jugend-Open 2018
      • Jugend-Open 2017
      • Jugend-Open 2016
    • Jugend_Blitz_VM
      • Jugendblitz-VM 2020/21
      • Jugendblitz-VM 2019/20
      • Jugendblitz-VM 2018/19
      • Jugendblitz-VM 2017/18
    • Jugend_VM
      • Jugend-VM 2019/20
      • Jugend-VM 2018/19
      • Jugend-VM 2017/18
  • Schachportal
    • Virtueller Vereinsabend
      • SDO_Online
      • SDO bei lichess
      • Teams bei lichess
    • Mannschaften
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft/Jugendliga
    • Vereinsmeisterschaften
      • Vereinsmeisterschaft 2019/20
      • Vereinsmeisterschaft 2018/19
      • Vereinsmeisterschaft 2017/18
    • DWZ-Liste
  • Service
    • Schachlinks
    • Schachtraining: Taktik
  • Archiv
    • Mannschaftsarchiv
    • Archiv / Artikel
    • Jugendstadtmeister seit 1952
    • Stadtmeister seit 1932
    • Blitzstadtmeister seit 1960
    • Schnellschachstadtmeister seit 2001
  • Medien
    • Medien Allgemein
    • Presse
    • Fernsehsendungen/YouTube
    • Fotoalben_bei_flickr.com
    • Eigene Fotoalben
      • SDO_Jugendopen_2019
      • Jugend-Blitz-VM_2019
      • Bezirks_Viererblitzen_2019
  • Impressum
    • Mitglied werden
    • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
    • Mitgliedsbeiträge, Satzung, etc.
    • Mitglieder/DWZ-Liste
    • Datenschutzerklärung

Unsere Zweite konnte gegen Kirchhellen IV mit 5,5:0,5 einen deutlichen Sieg einfahren!

  • Mannschaften

Bericht  von Jonas Volkmer:

Nach dem das letzte Spiel mit 2:4 verloren ging konnten wir dieses Mal mit 5,5:0,5 einen deutlichen Sieg einfahren. Bis auf Rouven Brans – der auch beim letzten Spiel gewonnen hatte – konnten nun auch alle Spieler ein deutlich besseres Ergebnis erzielen. Da die gegnerische Mannschaft in Teilen noch relativ unerfahren war, waren die meisten Siege für unsere Mannschaft schnell abzusehen.

Karl-Heinz spielte an Brett 6 gegen eine etwas schwächere, aber auch deutlich jüngere (10) Gegnerin (Jana Martin), deren Remis Angebot er auch nach 17 Zügen annahm. Damit holte er nach einer ziemlich defensiven Partie einen halben Punkt für unsere Mannschaft.

Adrian hatte an Brett 5 etwas mehr mit seinem Gegner (Luis Martin) zu kämpfen. Allerdings übersahen beide die eine oder andere Gelegenheit. Luis verstellte seiner eigenen Dame alle Möglichkeiten, sodass das Spiel am Ende nach fast 50 Zügen mit einem Sieg für Adrian endete.

Finn konnte an Brett 4 die Unachtsamkeit seines Gegners für sich nutzen. Im Endspiel gelang es ihm dann, die Dame des Gegners gewinnen und einen Bauern umzuwandeln. Damit gewann er seine Partie nach fast 60 Zügen.

Rouvens Gegner an Brett 2 übersah ein paar Gefahren für seine Figuren und verlor so seine Dame. Nachdem er das Spiel nicht mehr gewinnen konnte, gab er auf und Rouven gewann auch diese Partie.

Ich konnte an Brett 2 die Fehler meines Gegners in der Eröffnung ausnutzen und ihm neben einigen Leichtfiguren auch die Dame abnehmen. Das Spiel war anschließend leicht gewonnen.

Jürgen zwang seinen Gegner an Brett 1 in eine problematische Stellung und konnte ihn so nach 23 Zügen Matt setzen.

Tabelle

 

 

1. Oktober 2022 Bruno Fiori

Post navigation

Herbstferien 2022: Kein Jugendtraining → ← Wichtiger Sieg in der Verbandsklasse: SV RW Altenessen – SD Osterfeld 2,5:5,5
Impressum | Datenschutz | © 2020: Schachclub Schwarze Dame Osterfeld 1988